Die Bergbahnen in der Dolomitenregion 3 Zinnen befördern Dich auf die fünf Ausflugsberge Helm, Stiergarten, Rotwand, Haunold und Comelico (Col d’la Tenda) zu erlebnisreichen Attraktionen für Wanderer, Biker und Familien.

Die 5 Ausflugsberge

HAUNOLD – DER FAMILIENBERG
Das perfekte Ausflugsziel für Familien zu Füßen des imposanten Haunoldgebirges. Blühende Wiesen und satte Grasmatten sind eine wunderbare Spielwiese für Klein und Groß. Hier oben warten viele Attraktionen auf ihre Besucher: Das Zwergendorf, der Hochseilgarten „Zwergenparcours“, die Barfuß-Seen, eine Tubing-Bahn und die Sommerrodelbahn Fun-Bob.
Familienerlebnisse.

Der Haunold ist DER Ausflugsberg für Familien. Die Vierersesselbahn liegt 3 Minuten vom Ortszentrum Innichen entfernt und bringt Dich bequem auf 1.500 m Seehöhe. Blühende Wiesen und satte Grasmatten strahlen eine unbekümmerte Ruhe aus und sind eine ausgezeichnete Spielwiese für Klein und Groß. Hier oben warten viele Attraktionen auf ihre Besucher: Das neue Reich des Riesen, das Zwergendorf, der Hochseilgarten „Zwergenparcours“, die Barfuß-Seen, eine Tubing-Bahn und die Sommerrodelbahn Fun-Bob. Die Bergstation ist außerdem Ausgangspunkt für zahlreiche leichte und mittelschwere Wanderungen durch die Fichtenwälder und bis hinauf bis zum Haunoldköpfl mit Traumblick auf die Drei Zinnen.

Die Welt des Riesen
Es war vor langer Zeit, da trank ein kleines Kind von einer wundertätigen Quelle. Danach wuchs das kleine Kind innerhalb kürzester Zeit zum Riesen heran und bekam Bärenkräfte. Das zu Hause dieses Riesen kannst Du in unserem neuen Sommer-Highlight, dem Riesenreich am Haunold entdecken. Auf dem Familienrundweg kannst Du Dich auf die Suche nach dem Riesen Haunold begeben und sein Reich an verschiedenen Stationen spielerisch erkunden. Egal ob groß oder klein, die verschiedenen Stationen sorgen garantiert für eine Menge Spaß!

Im Dorf der Zwerge
In unmittelbarer Nähe der Fußabdruckseen bei der Riese Haunold-Hütte verbirgt sich eine alpine Erholungszone zum Seele baumeln lassen. Dort findest Du auch das Zwergendorf. Hoch im Geäst schweben urige Baumhäuschen, die Du über Leitern und Hängebrücken erkunden kannst. Das Zwergenleben spielt sich in den neun Waldhütten darunter ab.

STIERGARTEN – DER ALMENBERG
Normalerweise kommt die tolle Aussicht erst am Schluss einer Tour – am Stiergarten wird man schon früh mit Blick auf die Sextner Sonnenuhr und die 3 Zinnen belohnt. Der Berg ist wunderbarer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Biketouren zu den Sextner Almen und über den Karnischen Höhenweg.

HELM – DER AUSSICHTSBERG
So weitläufig wie am Helm ist die Aussicht nirgendwo im Gebiet! Außerdem wird das Erlebnis für Besucher hier großgeschrieben: in Olperls Bergwelt, auf der Kinderalm, bei der Wanderung zu Sonnenauf und -untergang und auf vielfältigen Spazier- und Wanderwegen.

Olperls Bergwelt
Der erlebnisreiche alpine Rundwanderweg für die ganze Familie
Der Erlebnispark beginnt direkt an der Bergstation der Helm-Bahnen und führt die Besucher zu Olperls besten Freunden – ins Reich der alpinen Tierwelt. Auf dem 1,5 km langen Rundwanderweg, der sich auch für Kinderwagen eignet, kannst Du zehn spannende Erlebnispunkte entdecken - mit tollen Ausblicken auf die Gipfelwelt der Sextner Dolomiten. Olperl, der Schlawiner mit den großen Kulleraugen, die im Dunkeln leuchten, begleitet Dich dabei.

BARFUSS in die Fußstapfen des Olperl
Wohltuend und ganz besonders gesund ist die Erkundung von Olperls Bergwelt auf dem höchstgelegenen Barfußweg der Dolomiten (2.150 m). Weiches Moos, duftendes Lärchenholz, Steinplatten oder Kieselsteine beleben die Fußreflexzonen, bevor die Füße in kühlem Quellwasser baden gehen – wie erfrischend!

ROTWAND – DAS DOLOMITENERLEBNIS

Der Erlebnisweg Felsengeister in der Dolomitenregion 3 Zinnen

Ab Juli 2025 erwartet Familien und Wanderfans in der Dolomitenregion 3 Zinnen ein neues Highlight: der Erlebnisweg Felsengeister an der Rotwand. Die 2,5 Kilometer lange, kinderwagentaugliche Rundwanderung führt dich und deinen Nachwuchs in die sagenumwobene Welt der Dolomiten.

An 15 interaktiven Stationen erfahrt ihr hautnah die Legenden und Sagen der Region. In der idyllischen Naturkulisse des Erlebnisberges Rotwand könnt ihr zum Beispiel der urigen Berghexe begegnen. Weitere mystische Momente sind euch garantiert, wenn ihr auf Erkundungstour im Kräutergarten des Edelweißkönigs geht oder den Geschichten der knorrigen Baumriesen lauscht.

Einfach unkompliziert: Der Erlebnisweg startet direkt an der Bergstation Rotwand. Mit einer Gehzeit von knapp einer Stunde und einem Höhenunterschied von nur 90 Metern eignet er sich ideal für entspannte Familienausflüge.